Es hat mich gefreut, dass 25 Jubelpaare unserer Einladung gefolgt sind, um an dieser Feier teilzunehmen. Herzlichen Dank unseren Diakon Siegfried Röck für die Feier des Wortgottesdienstes.
Danke an unsere Organistin Barbara Weiss für wunderschöne Umrahmung der Ehejubiläumsfeier.
Leider konnten wir auf Grund der erhöhten Coronafälle und den neuen Bestimmungen das gemütliche Beisammensein im Pfarrheim nicht durchführen.
Anstelle dessen, bekommt jedes Jubiläumspaar eine Kerze, eine kleine Flasche Sekt und ein Herz als Andenken mit nach Hause.
Am Sonntag, 3.Oktober 2021 feierten wir das Erntedankfest mit Pater Jos
in der Pfarrkirche, die von Fachschule Schloss Halbenrain und den Senioren Frauen festlich geschmückt wurde.
Unsere Pfarr-Kindergarten-Kinder mit ihren Pädagoginnen kamen mit ihrem schmucken Erntedank-Traktor und Ziehwagerl. Alle Kinder trugen sehr schöne Erntedank-Kronen und überrachten uns mit einem Lied.
Die Volksschulkinder mit ihrer Religionslehrerin haben uns wunderbare
Erntedank-Fürbitten und Texte mitgebracht.
Unsere Landjugend zog mit ihrer prächtig geflochteten Ernte-Krone in die Kirche ein.
Nach unserem festlichem Erntedank-Gottesdienst, verteilte die
Landjugend Äpfel und neben ihrem Tuk Tuk Erntedank-Wagen, boten der Bauernbund und die Bäuerinnen köstliche Apfel-Mehlspeisen an.
Wortgottesdienst am Krankensonntag für Senioren in der Pfarrkirche.
Sonntag, 19.09.2021
Thema: Dankbarkeit
Die Dankbarkeit ist der Schlüssel zur Freude, die nicht davon abhängt, was uns zustößt, auch nicht davon, was wir Tolles geleistet haben.
Dankbarkeit ist das Bewusstsein darüber, dass alles ein Geschenk ist. Jeder Augenblick, jeder Atemzug, jedes Lächeln, jedes Wort, jeder Blick, besonders die Gesundheit - alles ist ein Geschenk Gottes.
Danke an alle für das Kommen und Mitfeiern.
Nach der Feier gab es wieder in gemütliches Zusammensitzen im Pfarrhof.
Diakon Siegfried Röck
„Zeit zu leben“ beim gemeinsamen Gehen. Wir laden alle Frauen zum Frauenpilgertag am 16. Oktober 2021, ab 9 Uhr in ganz Österreich ein! An vielen verschiedenen Orten machen wir uns auf den Weg. Gemeinsam pilgern wir in Gottes wunderbarer Schöpfung. Kurze spirituelle Impulse unterwegs laden zum Innehalten ein. In der Steiermark stehen zehn verschiedene Routen zur Wahl.
In der Süd-Ost-Steiermark pilgern wir entlang dem Sonnengesangsweg und Teilstück am Tau-Weg der Riede.
Start: 9 Uhr
Treffpunkt: Pfarrkirche Tieschen ( ab 8.15 Uhr)
Routenlänge: ca. 9 km; Rundweg
Wegbegleiterinnen: Barbara Laller, Beatrix Wolf und Franz Treichler
Wir freuen uns, wenn auch du dir „Zeit zu leben“ auf einem Pilgerweg deiner Wahl nimmst!
Geh deinen eigenen Weg zusammen mit uns.
Der Frauenpilgertag ist ein gemeinsames Projekt der Katholischen Frauenbewegung in allen Diözesen Österreichs: kfb Vorarlberg, kfb Innsbruck, kfb Salzburg, kfb Oberösterreich, kfb St. Pölten, kfb Wien, kfb Kärnten, kfb Steiermark, kfb Eisenstadt
Nähere Infos auf www.frauenpilgertag.at